Lohner Triathleten stehen beim O-See-Triathlon in Uelzen ganz oben auf dem Podest

1. Wettkampf - 1. Tagesieg

Mit strahlenden Gesichtern stiegen die 9 Lohner TriathletenInnen während der Siegerehrung auf das Podest mit der Nummer 1. Hatten Sie doch zuvor mit einer kompakten Mannschaftsleistung den ersten Saisonsieg beim ersten Triathlon Mixliga Niedersachsen in Uelzen am O-See (Oldenstädter See) eingefahren.

Die Wettervorhersage sah alles andere als rosig aus für den Wettkampftag, sollten doch Gewitter und Regen zum Startschuss Einzug halten. Doch es kam -zum Glück- anders.

Mit Ankunft am Wettkampfort am Sonntagmorgen öffnete sich die Wolkendecke und die Sonne kam heraus, die Straßen waren nach dem Nachtregen wieder trocken.

Den Lohner TriathletenInnen und den weiteren 19 Mannschaften der Triathlon Mixliga Niedersachsen standen 750m schwimmen im 20 Grad Celsius warmen Oldenstädter See, 24km Radfahren auf einem welligen Rundkurs und 4,4km laufen (2 Runden um den O-See) bevor. Ebenfalls gingen an diesem Tag die Oberliga-Mannschaften an den Start.

StartInnen in Uelzen

Zusammen mit den über 100 TriathletenInnen der Oberliga-Mannschaften gab es einen „Rolling-Start“ vom Ufer des O-Sees´.

Dies hatte leider zum Nachteil, dass es auf der anschließenden Radstrecke und auch auf der Laufstrecke sehr voll war, was gerade beim Radfahren die Unfallgefahr erhöhte.

Die LohnerInnen ließen sich von diesen Umständen nicht beeindrucken und spulten ihr Pensum gnadenlos ab – mit größtmöglichem Erfolg.

Sebastian Jütte-Winkel führte die Mannschaft mit seinem 2. Platz in der Gesamtwertung an. Er stieg von den LohnerInnen nach 12:36min als erster aus dem Wasser, dicht gefolgt von seiner Ehefrau Katharina Jütte-Winkel, Christina Schweers und Florian Bergmann, der an diesem Tag den welligen 24-km-Rundkurs als schnellster Lohner absolvierte.

Sebastian Jütte-Winkel ließ auf der Laufstrecke dann nichts mehr anbrennen und lief die 4,4km auf dem 2,2km langen Rundkurs um den O-See in 18:04min, gleichwohl man anmerken muss, dass Sebastian den Gesamtführenden mit hoher Wahrscheinlichkeit hätte unmittelbar Paroli geboten, sofern er denn gewusst hätte, dass dieser einige Sekunden nach Sebastian aus dem Wasser gekommen, nur 22 Sekunden früher vom Rad gestiegen und nur 36 Sekunden schneller gelaufen ist.

Sebastian konnte es aber aufgrund der sehr vollen Rennstrecke nicht erkennen.

Sebastian Jütte-Winkel in Aktion

Letztendlich spielte dieser Umstand keine Rolle, denn Sebastian Jütte-Winkel (2. Platz, 01:10:52h), Florian Bergmann (9. Platz, 01:14:35h), Bernd Eick (13. Platz, 01:16:03h) und Katharina Jütte-Winkel (26. Platz Gesamt / 1. Platz Frauenwertung, 01:18:11h) belegten mit ihren Platzierungen in der Mannschaftswertung die Platzziffer 50, gefolgt vom „ewigen“ Konkurrenten Tri-Joy-Immensen-Arpke (Platzziffer 54) und TSV Suhlendorf – White Sharks (Platzziffer 67).

Komplettiert wurde die hervorragende Mannschaftsleistung von Christina Schweers (27.Platz Gesamtwertung / 2. Platz Frauenwertung. 01:18:16h), Pascal Siebers (29. Platz / 01:18:36h) Andrea Schmidt (39. Platz Gesamtwertung / 4. Platz Frauenwertung / 01:19:21h), Thorsten Wollering (51. Platz / 01:21:08h) und Felix Borrmann (78. Platz / 01:26:21h).

Die Platzierungen der Lohner Frauen zeigen, dass die Konkurrentinnen aus den anderen Mannschaften es sehr schwer haben werden, an unseren Damen vorbeizukommen, wenn man sieht, dass unsere Damen 3(!) der ersten 4 Plätze in der Frauenwertung belegen.

Der nächste Liga-Wettkampf findet statt am 03.08.2025 in Salzgitter. 

Insgesamt gehören dem Team 25 TriathletInnen an, die mit drei Ausnahmen allesamt aus dem Landkreis Vechta stammen.

Gestartet wird bei den Wettkämpfen in unterschiedlicher Besetzung.

Das Saisonziel ist bereits formuliert: Die Titelverteidigung wird angestrebt.