Mallorca (mfo) – Mallorca ist das Paradies für Rennradfahrer und für Partywütige. Aber auch der Ort der größten Mitteldistanz der Welt. In diesem Jahr ging mit Matthias Fortmann ein Vertreter vom TuS BW Lohne Triathlon an den Start. Bei traumhaften Wetterverhältnissen wurde es direkt beim Schwimmstart schon eng, was bei 4.500 Startern nicht verwundert. Beim Schwimmen kam es zu unzähligen Zusammenstößen mit den anderen Athleten. Mit einer großen Portion Wut im Bauch verausgabte er sich schon beim Schwimmen so wie noch nie zuvor und kam nach 37:06 Minuten aus dem Wasser. Anschließend ging es durch die lange Wechselzone raus zum Radfahren. Die Radstrecke hat den langen Anstieg zum berühmten Kloster Lluc als Highlight. Auf der Strecke war es ebenfalls sehr voll, sodass Überholmanöver und das Einhalten der Windschattenbox sich als sehr schwierig erweisen sollten. Insbesondere bei der Abfahrt, auf der man trotz der unzähligen Kurven auf Geschwindigkeit um die 70 km/h erreicht, waren einige Stürze zu sehen. Nach 2:56 Std. war Matthias Fortmann froh vom Rad zu steigen und den Halbmarathon in Angriff zu nehmen. Dieser führte gleich dreimal am Strand vom Hafen Alcudias entlang. Nach 1:48 Std. durfte Matthias dann die Ziellinie übertreten. Mit einer Gesamtzeit von 5:31 Std. erreichte Matthias Fortmann einen guten 946. Gesamtplatz (AK-Platz 161).